Musik im Fluss mit Rolando Villazón und Olga Peretyatko
8 Tage
Telefonisch buchbar +43 512 365781

Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr

Musik im Fluss mit Rolando Villazón und Olga Peretyatko


PassauBudapest

8 Tage

Exklusive musikalische Höhepunkte für unsere Gäste

Mit großer Freude dürfen wir ankündigen, dass die weltbekannten Künstler Rolando Villazón und Olga Peretyatko unserer Einladung gefolgt sind und uns mit Konzerten auf unserer Kreuzfahrt auf der Donau begeistern und verzaubern werden. Erleben Sie exklusive Konzerte auf unseren Schiffen.

In ganz speziellem Ambiente dürfen wir ihre meisterhaften Darbietungen erleben und genießen:

  • Der charismatische Tenor Rolando Villazón im Wiener Musikverein (Brahmssaal).
  • Plattform K+K gemeinsam mit Christian Bakanic in der Franz Liszt Musikakademie in Budapest.
  • Ein Konzertabend mit Sopranistin Olga Peretyatko, begleitet von Plattform K+K, an Bord der AMADEUS Star
  • Meet & Greet mit den Künstlern und Autogrammstunden

 

Reiseverlauf

Passau ist Deutschlands charmantes Tor in den Südosten, es kombiniert die Schönheit von drei Flüssen mit einer nahezu zweitausend Jahre langen Geschichte zu einem ganz besonderen Ort. Vom Dom St. Stephan, Heimat der größten Kirchenorgel der Welt, über das historische Stadtzentrum mit dem Bischofssitz, bis hin zur mittelalterlichen Festung Veste Oberhaus: Passau hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Es gibt wohl kaum ein Wort, das Passau besser beschreibt, als malerisch.

Aufenthalt Passau

Abfahrt 18:00 Uhr

Eine Stadt mit umfassender Geschichte: Die Siedlungen in der Gegend lassen sich bis in die Steinzeit zurückverfolgen. Die Wurzeln des Stadtnamens finden sich im keltischen „Radasbona“, erstmals erwähnt im Jahr 90 vor Christi. Am bekanntesten ist Regensburg jedoch für sein historisches Zentrum – nicht weniger als 1500 Gebäude sind denkmalgeschützt.

Es ist unumstritten, dass Regensburg die größte mittelalterliche Altstadt nördlich der Alpen hat. Seit 2006 gehört das Ensemble Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof mit seinen historischen Baudenkmälern zum UNESCOWelterbe. Für Kulturliebhaber bedeutend ist das Schloss von Thurn und Taxis, auch bekannt als St. Emmeram – sowohl aufgrund seiner reichen Geschichte, als auch für das „Thurn und Taxis Schlossfestival“. Für Sie ist ein Besuch des Schlosses mit Guide geplant, ebenso eine Brauereiführung mit anschließender gschmackiger Bierverkostung.

Aufenthalt Regensburg

09:30 - 20:00 Uhr

Ausflüge

All jene, die Salzburg schon kennen, können als Alternative Linz besuchen. Wie Salzburg ist die Hauptstadt von Oberösterreich eng mit einem Komponisten verbunden – in diesem Fall mit Anton Bruckner, der in Ansfelden, einem Vorort von Linz, geboren wurde. Heute sind eine Universität und eine Konzerthalle nach ihm benannt. Hier beginnen wir auch die enorme wirtschaftliche Bedeutung der Donau zu erkennen – der Linzer Hafen ist der größte des oberen Teils des Flusses.

Der Lebenskreis Bruckners schließt sich im Stift St.Florian, wo er in der Gruft der Stiftsbasilika, direkt unter großen Orgel bestattet wurde.

Am Abend erwartet Sie das erste musikalische Highlight unserer Reise. Erleben Sie die wunderbare Olga Peretyatko an Bord der Amadeus Star. Sie hat für Sie ein Programm, bestehend aus Ihren liebsten Liedern und Arien, zusammengestellt. Begleitet wird die Sängerin von der „Plattform K+K“ – freuen Sie sich auf einen intimen und authentischen musikalischen Abend

Aufenthalt Linz

14:30 - 22:00 Uhr

Ausflüge

Der Historiker Steve Beller hat es einmal als das „sinnbildlichste und dominanteste Barockgebäude“ beschrieben – ohne Zweifel handelt es sich dabei um das Stift Melk. Es misst 320 Meter an seiner längsten Achse, imponiert jedoch nicht nur mit seiner Größe, sondern vielmehr noch mit der typischen Verspieltheit des Barock – Ornamente, Gold, Messing - wohin auch immer das Auge blickt. 2008 wurde das Stift Melk vom National Geographic Magazine zur „Besten Historischen Destination der Welt“ gekürt.

Die Wachau umfasst einen etwa 35 Kilometer langen Teil des Donautales, welcher für seine sanften Hügel und sein mildes Klima bekannt ist. Aber nicht nur die Landschaft erfreut Menschen seit vielen Jahrhunderten – die Gegend ist weltbekannt als Anbaugebiet für trockene Weißweine wie Riesling und Grüner Veltliner.

Der Abend an Bord wird stimmungsvoll mit Kammermusik der ‘Concert Schrammeln‘ begangen.

Aufenthalt Emmersdorf

08:00 - 12:00 Uhr

Ausflüge

Aufenthalt Dürnstein

14:00 - 17:30 Uhr

Ausflüge

Aufenthalt Wien

Ankunft 22:00 Uhr

Kaum eine Stadt wird mit Musik, Kunst und Kultur so in Verbindung gebracht wie Wien. Stets verbunden mit altehrwürdiger Tradition, war die Stadt aber auch ein Schmelztiegel für die Kulturen, Sprachen und Lebensstile der k.u.k.-Monarchie – und so ist die Offenheit zur Tradition geworden.

Wien ist der Ort, an dem Mozart gearbeitet hat, wo Johann Strauss Vater und Sohn gelebt und unvergessliche Melodien komponiert haben; hierhin wurde ein junger Beethoven von Haydn eingeladen um zu studieren und ist dann geblieben. In Wien hat Schubert sich entschieden, seine 8. Symphonie unvollendet zu belassen; Gustav Mahler hat dem Musiktheater neues Leben eingehaucht; Johannes Brahms hat hier seinen Lebensabend verbracht.

An unserem zweiten Tag in Wien (23. Juni) können Sie die Stadt in ihrer Gesamtheit kennenlernen, natürlich mitsamt kulinarischen Highlights wie der Sachertorte. Wien bietet auch exzellente Shoppingmöglichkeiten – die Gegend um den Graben und die Kärntnerstraße laden mit ihren Boutiquen und Flagshipstores zum Flanieren und Einkaufen ein.

Am Abend erwartet Sie das musikalische Highlight der Reise: Der weltweit verehrte Tenor Rolando Villazón tritt für Sie im Wiener Musikverein auf. Der Brahmssaal, bekannt als „Schatzkästchen“ des Musikvereins, ist akustisch brillant und bekannt dafür, speziell für Gesang und Ensembles bestens geeignet zu sein.
 

Aufenthalt Wien

Abfahrt 03:00 Uhr

Ausflüge

Nachdem wir Österreich hinter uns gelassen haben, begrüßen wir sogleich die nächste Hauptstadt: Bratislava ist seit seiner Gründung 1993 der Regierungssitz der noch jungen Slowakischen Republik. Sehenswert ist der Sitz des Präsidenten, der Grassalkovich Palast, sowie die gotische Kathedrale St. Martin, welche für lange Zeit die Krönungskirche der ungarischen Könige war. Die Altstadt ist ein bezaubernder Ort, der Sie einlädt, sich in den Gassen und Plätzen der Stadt zu verlieren und zahlreiche historische Gebäude zu entdecken – in der einzigen Hauptstadt der Welt, die direkt an zwei andere Länder grenzt: Österreich und Ungarn. Auch dieser Tag steht im Zeichen der Musik und wird folkloristisch und stimmungsvoll umrahmt.

Aufenthalt Bratislava

08:00 - 22:30 Uhr

Ausflüge

In Wien hat die Donau Johann Strauss dazu inspiriert eine der beliebtesten Melodien der Welt zu komponieren. Es ist aber Budapest, wo der Fluss und die Stadt ganz und gar innigst miteinander verbunden sind. Buda am rechten und Pest am linken Ufer, waren eigenständige Städte, bis sie formell im Jahr 1873 vereinigt wurden. Es gibt eine Vielzahl an interessanten Orten und Gebäuden: Sei es das Schloss Buda, die Kathedrale St. Stephan oder das direkt am Fluss gelegene, imposante ungarische Parlament. Zur Mittagszeit erwartet Sie die kulinarische Krönung der Reise – wir haben für sie ein ausgedehntes Mittagessen in einem der besten Restaurants Ungarns organisiert, inklusive Weinbegleitung mit ungarischen Weinen der Spitzenklasse. Egészségére – Zum Wohl!

Ihr Fluss & Musik Programm: Franz Liszt war bekannt als umtriebiger Reisender. Der Adel der Habsburger Monarchie hat immer wieder versucht, ihn zurück in seine ungarische Heimat zu locken. Gelungen ist es mit der Gründung der Königlichen Musikakademie in Budapest, dessen erster Leiter Liszt war und die nun seinen Namen trägt. In diesem exquisiten Jungendstil Ambiente erleben Sie das musikalische Finale der Reise, ein Konzert der Plattform K+K mit Christian Bakanic.
 

 

Aufenthalt Budapest

Ankunft 12:00 Uhr

Ausflüge

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Das gesamte AMADEUS-Team wünscht Ihnen eine gute Heimreise.

Aufenthalt Budapest

Über Nacht

Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Erlebnis

  • Große Stars aus der Welt der Oper in herausragenden Locations
  • Konzerte in exklusiver Atmosphäre mit der Plattform K+K (mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker)
  • Sorgfältig kuratierte und professionell geführte Ausflüge in die charmantesten Städte und Orte Mitteleuropas - inklusive Wien, Salzburg, Budapest und Bratislava
  • Eine Symphonie für den Gaumen: Haute Cuisine mit ausgedehntem Mittagessen in einem Michelin prämierten Restaurant in exklusiver Lage in Budapest

Preise & Termine

Keine verfügbaren Termine gefunden

Inkludierte Leistungen

Exklusives Fluss & Musikprogramm Inklusivleistungen

  • Konzert von Tenor Rolando Villazón, begleitet von der Plattform K+K mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker im Brahmssaal des Wiener Musikvereins
  • Ein Konzert von Sopranistin Olga Peretyatko begleitet von der Plattform K+K mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker an Bord der AMADEUS Star
  • Ein Konzert mit der Plattform K+K und Christian Bakanic in der Franz Liszt Akademie in Budapest
  • Begleitet von einem Musik-Experten
  • Meet & Greet mit den Künstlern
  • Haute-Cuisine Erlebnis in Budapest
  • Sechs Ausflüge im Preis inbegriffen

Kabinen & Suiten

  • Luxuriöse Unterkunft in einer Außenkabine Ihrer Wahl mit Flussblick: Geräumige Suiten auf dem Mozart-Deck mit begehbarem Balkon, Kabinen auf dem Mozart- und Strauss-Deck mit absenkbarer Panorama-Fensterfront (Ausnahme: Amadeus Brilliant)
  • Individuell regulierbare Klimaanlage 
  • Bettenkonfiguration Ihrer Wahl in allen Kabinentypen 

Gourmet-Vollpension

  • Gourmet-Vollpension, bestehend aus Frühstücksbuffet, mehrgängigen Mittag- und Abendessen mit Menüwahl (inkl. ländertypischen Spezialitäten und frischer Zutaten aus den bereisten Regionen), Nachmittagstee und Mitternachtssnack
  • Ausgesuchte Getränke inkl. Champagner an Bord
  • Wasser in der Kabine
  • Tee- und Kaffeestation rund um die Uhr 

Highlights an Bord

  • Weinbar -  Das Highlight der AMADEUS STAR ist der AMADEUS Club am Heck des Schiffes - eine gelungene Kombination aus exklusivem Club und Weinbar.
  • Flussterrasse - Die exklusive "River Terrace" des Schiffes ist eine Open-Air Lounge am Bug - die Verglasung wurde entwickelt, um unvergleichliche Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft zu ermöglichen und gleichzeitig vor Wind und Wetter zu schützen.
  • Fitness & Wellness - Starten Sie Ihr eigenes Wohlfühlprogramm: Buchen Sie eine entspannende Massage in unserem Vitalclub oder ein Beauty-Treatment mit unseren Hairstylisten. Ein toller Start in den Tag könnte auch ein Besuch in unserem Fitnessbereich sein.
  • Kostenloser Fahrradverleih an Bord für Aktivtouren auf eigene Faust 
  • Kabelloses AMADEUS-Audio-System für alle geführten Ausflüge
  • Alle Hafentaxen, Schleusen-, Ein- und Ausschiffungsgebühren

Zusatzleistungen

Transfer

Sie möchten nur einen Transfer vom Bahnhof oder Flughafen buchen und ohne Stress an Ihrem AMADEUS-Schiff eintreffen? Dann buchen Sie unseren zuverlässigen Service (Preise pro Person und Weg):

Passau (Deutschland)

Bahnhof - Anlegestelle € 27

Flughafen München - Anlegestelle Passau € 105

Budapest (Ungarn)

Anlegestelle - Bahnhof € 30

Anlegestelle - Flughafen € 53

Newsletter-Anmeldung

Mit dem Lüftner Cruises Newsletter sind Sie immer bestens informiert und erfahren alles über unsere AMADEUS-Schiffe, neuesten Angebote und zukünftigen Events.

Nach Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an newsletter@lueftner-cruises.com.

Kreuzfahrt finden