AMADEUS Geschichte
Jeanne d’Arc und das Feuer im Herzen
Wer der Seine folgt, begegnet einer Gestalt, die bis heute fasziniert: Jeanne d’Arc.
In jungen Jahren hat sie ein Bild vor Augen: drei Heilige, die ihr im Geist erscheinen und ihr befehlen, Frankreich von den Engländern zu befreien. Jeanne ist ein Teenager, kann weder lesen noch schreiben – doch dafür reden und begeistern. Und als sie über Umwege Kronprinz Karl von ihren Visionen erzählt, nimmt eine der berühmtesten Geschichten der Welt ihren Lauf.

Dabei fing alles so friedlich an. 1412 wird Jeanne in Lothringen geboren. Ihre Bauernfamilie zählt zur Oberschicht. Jeanne hütet die Herde, hilft im Haushalt, versorgt die Kinder im Ort. Doch ins Idyll bricht der Krieg. Ihr Dorf wird geplündert, in Flammen gesetzt. Trost sucht Jeanne bei ihren Gebeten. Und eines Tages werden sie erhört.
„Als ich dreizehn war, hörte ich eine Stimme von Gott, die kam, um mich zu leiten“, berichtet sie Kronprinz Karl – der ihr schließlich glaubt und sie nach Orléans schickt, an die Front der Engländer. Als dort das französische Heer zum Angriff bläst, reitet Jeanne an der Spitze. Innerhalb von vier Tagen wendet sie den Krieg zugunsten Frankreichs. Sie macht Karl zum König und wird zum Symbol des Triumphs.
Doch Licht und Schatten liegen nah beieinander. Als sie 1430 auf Paris zusteuert, fällt sie dem Feind in die Hände. Nach langer Haft wird sie von den Engländern im erzbischöflichen Palast von Rouen als Ketzerin verurteilt. König Karl VII., der ihr die Krone verdankt, wendet sich von ihr ab und entscheidet sich für einen Frieden mit dem Feind.
Am Morgen des 30. Mai 1431 steht auf dem Marktplatz von Rouen ein Scheiterhaufen – errichtet für Jeanne d’Arc, 19 Jahre, Nationalheldin, Bauerntochter, Hexe. Die Asche, die von ihr bleibt, verstreut der Henker über der Seine.
Und wenn Sie heute durch Rouen spazieren, werfen Sie einen Blick auf das Dach der Église Sainte-Jeanne d’Arc. Seine Form erinnert an die Flammen des Scheiterhaufens. Doch Jeanne d’Arc begleitet Sie überall. In Rouen. An der Seine. In ganz Frankreich.
Lassen Sie sich selbst von Jeanne d’Arcs Geschichte bei Ihrer nächsten AMADEUS-Kreuzfahrt inspirieren:



