AMADEUS STORY
Sara-al-Kali und der Glaube ans Leben
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Camargue am Strand von Saintes-Maries-de-la-Mer und drehen die Zeit um fast 2.000 Jahre zurück.
Dann werden Sie Zeuge einer Legende. Sie erzählt von einer Barke, die auf dem Mittelmeer schaukelt. Ohne Steuer, ohne Segel,
mit vier Frauen an Bord, die als verfolgte Christinnen aus Judäa geflüchtet sind.
Sie heißen Maria Salome, Maria des Kleophas und Maria Magdalena, die einstige Begleiterin von Jesus. Die vierte ist Sara, die ägyptische Dienerin Maria Madgalenas. Das Boot wird ans Ufer gespült, die Frauen entsteigen ihm und finden Zuflicht im Fischerdorf - der Legende nach die Geburtsstunde des Christentums in Südfrankreich.
Sara und ihre Gefährtinnen gründen im Ort eine kleine Gemeinde. Doch sie haben nichts zu essen. Um zu überleben, zieht Sara durch die Camargue, klopt an Türen, bittet um Almosen. Zugleich teilt sie ihre Liebe zu Gott mit den Einheimischen. Sie hören ihr zu, geben ihr von dem Wenigen, was sie besitzen, und nennen sie "Gitane" - die "Zigeunerin".




Bald ist Sara über die Grenzen der Camargue hinaus bekannt. Besonders die Sinti und Roma erkennen sich in ihr wieder. Sie wählen sie zu ihrer Schutzpatronin – und finden in Saintes-Maries-de-la-Mer einen Wallfahrtsort, der sie bis heute anzieht. Denn die Kirche Notre-Dame-de-la-Mer bewahrt die Reliquien von Sara und den drei Marien auf. Jedes Jahr am 24. Mai verwandelt sich die Stadt an der Mündung der Rhône in ein Farbenmeer. Während der Wallfahrt schweben die vier Frauen als buntgekleidete Statuen zum Meer, wo man sie mit Wasser benetzt. Kinder werden getauft und Hochzeiten gefeiert.
Auch abseits der Wallfahrt hat sich dieser Ort seinen Zauber bewahrt. Während Ihrer Rhône-Kreuzfahrt können Sie ihn selbst erleben – auf unserem AMADEUS-Ausflug in die Camargue. Hier durchqueren Sie ein schier endloses Naturparadies, in dem weiße Pferde, halbwilde Stiere und rosafarbene Flamingos zu Hause sind. Und Sara-la-Kali. In Saintes-Maries-de-la-Mer schlendern Sie durch die farbenfrohen Gassen, öffnen die Tür zu der berühmten Kirche und lernen mehr über die Legende von Sara.


