Fluss & Musik
8 Tage ab 2.985,00
Telefonisch buchbar +43 512 365781

Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr

Fluss & Musik


BudapestPassau

8 Tage

Eine musikalische Reise auf den Spuren bedeutender Komponisten entlang der Donau

Vom 28. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Sie eine unvergessliche Reise, bei der sich die Schönheit der klassischen Musik mit dem kulturellen Reichtum Mitteleuropas vereint. An Bord der eleganten AMADEUS Riva begleiten Sie die Melodien von Mozart, Liszt, Strauss und Bruckner durch das Herz der Musikgeschichte. Tagsüber entdecken Sie prächtige Städte und historische Orte wie Budapest, Bratislava, Wien, Dürnstein, Melk, Linz und Salzburg – Städte, die eng mit dem Leben und Wirken dieser Musiklegenden verbunden sind. Sie wandeln auf ihren Spuren und erleben die Inspiration hinter ihren zeitlosen Meisterwerken. Abends genießen Sie exklusive Konzerte, stimmungsvolle Darbietungen und liebevoll kuratierte Erlebnisse, die die Musik in einzigartigen Kulissen lebendig werden lassen.

Reiseverlauf

Beziehen Sie Ihr luxuriöses schwimmendes Hotel für die kommenden sieben Tage. Genießen Sie zur Einstimmung einen Willkommenscocktail und ein köstliches Abendessen an Bord.

Während sich Budapest langsam in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt, erwartet Sie im Panorama-Salon ein feuriges Highlight: Bühne frei für unsere Folklore-Show mit zwei Tanzpaaren in farbenfrohen, traditionellen Trachten. Erleben Sie eine mitreißende Zeitreise durch die ungarische Volkskultur – leidenschaftlich, lebendig und direkt ins Herz gehend.

Und danach? Das nächste Erlebnis lässt nicht lange auf sich warten: unsere stimmungsvolle Lichterfahrt durch das prachtvoll erleuchtete Budapest. Den schönsten Ausblick genießen Sie vom obersten Sonnendeck, begleitet von den wunderbaren Klängen des Walzers, der Ihr Herz – und Ihre Tanzbeine – im Nu verzaubern wird.

Aufenthalt Budapest

Über Nacht

Ausflüge

Entdecken Sie Budapest am Vormittag auf den Spuren von Franz Liszt bei spannenden Ausflügen. Am Abend besteht die Möglichkeit, Esztergom zu besuchen. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf das Donauknie und besichtigen Sie – neben weiteren Sehenswürdigkeiten – die imposante Kathedrale von Esztergom, die größte Kirche Ungarns und architektonisches Vorbild für den Petersdom in Rom.

Nach dem Abendessen erwartet Sie das erste musikalische Highlight an Bord: Die Sopranistin Rebeca Olvera begeistert mit einem stimmungsvollen Liederabend, begleitet am Klavier.

Aufenthalt Budapest

Abfahrt 13:30 Uhr

Ausflüge

Aufenthalt Esztergom

18:30 - 20:00 Uhr

Ausflüge

Bratislava, eine Stadt, in der sich Geschichte und Musik auf einzigartige Weise verbinden, gilt seit jeher als verstecktes Juwel des europäischen Klassikerbes. Als kultureller Schnittpunkt zwischen Österreich, Ungarn und den böhmischen Ländern spielte Bratislava eine entscheidende Rolle in den Karrieren von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven – allesamt Künstler, die hier auftraten und ihre Spuren hinterließen. Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, an Ausflügen in Bratislava teilzunehmen – einer Stadt, in der Kultur und Alltag harmonisch verschmelzen. Schlendern Sie durch die verwinkelte Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, malerischen Plätzen, eleganten Palästen und lebendigen Cafés. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Stadt in ihren Museen und Galerien, oder genießen Sie den atemberaubenden Ausblick vom markanten Burgberg, auf dem die Burg Bratislava majestätisch über der Donau thront.
 

Aufenthalt Bratislava

08:00 - 23:00 Uhr

Ausflüge

Wien, eine der bedeutendsten Kulturhauptstädte, ist das Erbe großer Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss. Die Wiener Staatsoper und der Musikverein setzen Maßstäbe für klassische Musik, während elegante Paläste und Kaffeehäuser den musikalischen Geist der Stadt lebendig halten.

Am Vormittag entdecken Sie Wiens majestätische Schönheit, bevor am Nachmittag Zeit für weitere Ausflüge oder freie Erkundung bleibt. Der Höhepunkt des Tages ist der optioale Besuch der Wiener Staatsoper, wo Sie Rossinis "Il barbiere di Siviglia" in einer einzigartigen Inszenierung erleben können – ein unvergesslicher Abend im Herzen der Musikstadt.

Aufenthalt Wien

Ankunft 07:00 Uhr

Ausflüge

Eingebettet im Herzen der Wachau bieten die malerischen Städte Dürnstein und Melk eine perfekte Harmonie aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften. Dürnstein verzaubert mit seinen charmanten mittelalterlichen Gassen und den Ruinen der Burg, in der einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde – ein Ort voller romantischer Schönheit. Nur eine kurze Schifahrt entfernt thront das Stift Melk, ein barockes Meisterwerk, hoch über der Donau und gilt als Leuchtturm des künstlerischen und geistigen Erbes Österreichs. In diesen bezaubernden Orten scheint die Zeit stillzustehen – ein idealer Moment, um die Schönheit der kulturell reichsten und landschaftlich reizvollsten Region Österreichs in vollen Zügen zu genießen.

Mögliche Ausflugsidee: Entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau – und vielleicht möchten Sie ja auch den berühmten Wein dieser Region kosten: den Grünen Veltliner und den Riesling.

Am Nachmittag setzen wir unsere Reise fort zum majestätischen Stift Melk, das hoch über der Donau thront. Dort erwartet Sie ein exklusives Konzert in der Kolomanisaal-Abtei, bei dem ein Ensemble der Wiener Philharmoniker Meisterwerke von Mozart, Brahms und weiteren Wiener Komponisten spielt.

Im Anschluss an das Konzert haben Sie die besondere Gelegenheit zu einem Meet & Greet mit den Künstlerinnen und Künstlern – ein seltener Moment, um mit Weltklasse-Musiker*innen ins Gespräch zu kommen und tiefere Einblicke in ihr Schaen zu gewinnen.

Aufenthalt Wien

Abfahrt 00:30 Uhr

Aufenthalt Dürnstein

08:00 - 12:00 Uhr

Ausflüge

Aufenthalt Emmersdorf

15:00 - 19:00 Uhr

Ausflüge

Linz verbindet österreichische Geschichte mit innovativer Kunst und war einst Rückzugsort für Anton Bruckner. Sein Erbe ist heute noch in der Stadt spürbar – von der Altstadt bis zur lebendigen Kulturszene. Im liebevoll gestalteten Anton Bruckner Museum, seinem Geburtshaus, tauchen Sie in das Leben und Werk des Komponisten ein. Zu den Highlights zählen Taktstock, Zylinderhut und Orgelspieltisch.

Anschließend besuchen Sie das barocke Stift St. Florian, wo Bruckner Sängerknabe und später Organist war. Die prächtige Stiftskirche und ein kurzes Konzert auf der berühmten Bruckner-Orgel runden die Führung ab.

Am Nachmittag bleibt Zeit, Linz individuell zu entdecken.

Aufenthalt Linz

Ankunft 06:00 Uhr

Ausflüge

Eingebettet zwischen Alpen und Salzach ist Salzburg der Geburtsort Mozarts und ein Zentrum klassischer Musik. Bei einer landschaftlich reizvollen Anfahrt erleben Sie die Kulisse aus sanften Hügeln und Dörfern – bekannt aus „The Sound of Music“.

Vor Ort besuchen Sie Mozarts Geburtshaus und Wohnstätte, wo originale Exponate Einblicke in das Leben des Musikgenies geben. Ein Spaziergang durch die historische Getreidegasse lässt Salzburgs Vergangenheit lebendig werden. Weitere Highlights sind der Mirabell-Palast mit seinen Gärten sowie die imposante Festung Hohensalzburg mit ihrem Panoramablick.

Am Abend erwartet Sie an Bord ein festlicher Abschied mit einem stimmungsvollen Konzert deutscher und österreichischer Blechbläser – der perfekte musikalische Ausklang dieser besonderen Reise.

Aufenthalt Linz

Abfahrt 23:00 Uhr

Ausflüge

Noch ein köstliches Frühstück, ein herzliches „Auf Wiedersehen“, und dann reisen Sie mit vielen Erinnerungsschätzen nach Hause.

Aufenthalt Passau

Ankunft 08:00 Uhr

Programmänderungen vorbehalten.

Highlights: 

  • Genießen Sie zwei exklusive Konzerte an Bord sowie ein Konzert im herausragenden Kolomanisaal – mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Stift Melk.
  • Reisen Sie gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, die Sie musikalisch begleiten und ihr Wissen mit Ihnen teilen.
  • Optional buchbar: Ein unvergesslicher Abend in der Wiener Staatsoper.

Preise & Termine

Gemütliche Sitzecke, luxuriöses Badezimmer, begehbarer Außenbalkon, Minibar, begehbarer Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Bademantel, Haartrockner, Telefon und Safe.

Großzügiges Badezimmer, absenkbare Panorama-Fensterfront, Minibar, begehbarer Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe.

Großzügiges Badezimmer, absenkbare Panorama-Fensterfront, Minibar, begehbarer Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe. Kabinen mit Verbindungstüren sind auf Anfrage verfügbar.

Großzügiges Badezimmer, absenkbare Panorama-Fensterfront, Minibar, begehbarer Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe.

Großzügiges Badezimmer, Aussichtsfenster (Öffnen nicht möglich), Minibar, begehbarer Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe.

Großzügiges Badezimmer, Aussichtsfenster (Öffnen nicht möglich), Minibar, begehbarer Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe. 

Inkludierte Leistungen

Musik-Programm an Bord und an Land

  • Konzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker im Kolomanisaal der Stift Melk
  • Liederabend mit der Sopranistin Rebeca Olvera, begleitet von Pianistin Anna Hauner
  • Exklusives Konzert des Altenberg-Trios an Bord
  • Abendliche Donauschiffahrt mit folkloristischer Darbietung in Budapest
  • Traditionelles Blasmusikkonzert an Bord in Linz
  • Meet & Greets und Autogrammstunden mit den Künstlern

Kabinen & Suiten

  • Luxuriöse Unterkunft in einer Außenkabine Ihrer Wahl mit Flussblick: Geräumige Suiten auf dem Mozart-Deck mit begehbarem Balkon, Kabinen auf dem Mozart- und Strauss-Deck mit absenkbarer Panorama-Fensterfront 
  • Individuell regulierbare Klimaanlage 
  • Bettenkonfiguration Ihrer Wahl in allen Kabinentypen

Gourmet-Vollpension

  • Gourmet-Vollpension, bestehend aus Frühstücksbuffet, mehrgängigen Mittag- und Abendessen mit Menüwahl (inkl. ländertypischen Spezialitäten und frischer Zutaten aus den bereisten Regionen), Nachmittagstee und Mitternachtssnack
  • Wasser, Kaffee, Tee und Wein während Mittag- und Abendessen

Bereichernde Erlebnisse:

  • Persönlicher Service eines/r erfahrenen, englischsprachigen AMADEUS-Kreuzfahrtleiters/leiterin (Bordsprache Englisch) 
  • Rund um die Uhr geöffneter Fitnessraum mit modernen Trainingsgeräten 
  • Kostenloser Fahrradverleih an Bord für Aktivtouren auf eigene Faust 
  • Kabelloses AMADEUS-Audio-System für alle geführten Ausflüge
  • Alle Hafentaxen, Schleusen-, Ein- und Ausschiffungsgebühren

Zusatzleistungen

Transfer

Damit die Anfahrt vom Bahnhof oder Flughafen zu Ihrem AMADEUS-Schiff so stressfrei und bequem wie möglich wird, buchen Sie einfach unseren zuverlässigen Transfer-Service (Preise pro Weg für 1-2 Personen):

Budapest (Ungarn)

Bahnhof - Anlegestelle € 70

Flughafen - Anlegestelle € 120

Budapest Zentrum - Anlegestelle € 65

Passau (Deutschland)

Anlegestelle - Bahnhof € 65

Anlegestelle - Flughafen München € 305

Getränkepaket

Inkl. aller alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke (Champagner, Wein, Spirituosen, Cocktails, Wasser, Softdrinks, Tee, Kaffee etc.) ab 400 € pro Person.

Wiener Staatsoper

Aufführung am 1. Oktober 2025 „Il barbiere di Siviglia“ inklusive Transfers, Preis abhängig von der Ticketkategorie ab 300 € pro Person. 
 

Newsletter-Anmeldung

Mit dem Lüftner Cruises Newsletter sind Sie immer bestens informiert und erfahren alles über unsere AMADEUS-Schiffe, neuesten Angebote und zukünftigen Events.

Nach Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an newsletter@lueftner-cruises.com.

Kreuzfahrt finden